Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt werden kann, gelangst du hier zur Webansicht

Der Newsletter der Vineyard Aarau für dich.

lasst uns weiter gemeinsam in die Zukunft gehen

Nach fast zwei Jahren werden viele Einschränkungen, die unsere Gemeindeleben so massiv eingeschränkt haben, aufgehoben. Es waren zwei Jahre voller kreativer Ideen, Distanz, Zoom-Koller, Ausprobieren, Umorganisieren, Aushalten.

Wir blicken auf zwei sehr lehrreiche Jahre zurück. Wir blicken auf zwei sehr anstrengende Jahre zurück. Und wir blicken dankbar zurück:

  • Denn es gibt uns immer noch
  • Wir sind immer noch gemeinsam unterwegs
  • Und wir gehen hoffnungsvoll in die Zukunft

Dabei lassen wir uns aber auch Zeit. Jeder von uns braucht seine eigene Pace, um wieder in die Gemeinschaft zurückzufinden. Für einige ist es vielleicht noch zu früh: das ist ok. Für andere ist es vielleicht Brave-Heart-Style Freeeeeeheeeeiiiiit: das ist ok. Für andere ist es ein vorsichtiges abtasten und ausprobieren: das ist ok!

Aber: lasst uns weiter gemeinsam in die Zukunft gehen. Für die einen war die Vineyard nie weg. Für andere ist sie vielleicht jetzt gerade sehr weit. Dann gib uns noch einmal eine Chance! Denn ich bin sicher: es lohnt sich, gemeinsam den Glauben zu leben und miteinaner Leben zu teilen.

Mehr dazu im Video

die Gottesdienste

Mit dem Gottesdienst vom Sonntag, dem 27. Februar 22, feiern wir wieder gemeinsam Gottesdienst.
Ab 9:45 Uhr bist du herzlich willkommen, um einen Kaffee rauszulassen und dich mit anderen auszutauschen. Um 10:00 Uhr geht es dann los mit dem Programm in der Celebration Hall oder den VinKids Stärnli, Bäre oder Chile. Jeweils einmal pro Monat treffen sich die RevUpler im College. Sie starten mit uns um 10 Uhr im Gottesdienst und fahren dann um 10:30 Uhr mit ihrem aktuellen Thema im RevUp-Raum weiter.

Wir werden für einige Zeit den Gottesdienst weiter per Live-Stream übertragen. Damit wollen wir den Vineyardlern, für die ein Treffen in einer grossen Gruppe noch zu früh ist, weiter einen Zugang zum Gemeindeleben bieten.

Ebenso werden wir weiter ins Café im ersten Stock übertragen. Falls es dir also in der CelebrationHall zu viel oder zu eng wird, darfst du gerne nach oben ausweisen.

Alle Infos zum Gottesdienst und der Link zum Live-Stream kommt über unser Gottedienstmail.

Infos zum Gottesdienstmail

Suppen-Zmittag

Gemeinschaft steht für uns in den nächsten Monaten im Vordergrund. Daher bieten wir in den nächsten Monaten nach jedem Gottesdienst ein Suppen-Zmittag an. So können wir gemütlich noch einige Zeit zusammensein, austauschen, ein feines Zmittag geniessen.

Wir werden dazu das Café im ersten Stock mit Festbänken einrichten. Ebenso stehen die Tische in der Celebration Hall und Tische draussen zur Verfügung. So kann jeder gemäss seinem eigenen Sicherheitsbedürfnis einen Platz finden.

Das Zmittag gibt es zu einem Unkostenbeitrag von 5 Franken pro Esser ab 12 Jahren. Kaffee, Tee und Pet-Getränke gibt es zu den üblichen Preisen.

Das Hospitality-Team leistet hier einen Extra-Effort. Falls du einmal mitkochen möchtest, darfst du dich gerne bei Evelyn Hoene melden.

Wir brauchen jeweils auch vier spontane Helfer oder Helferinnen (ja, die Männer sollen sich zuerst angesprochen fühlen...) Du kannst dich jeweils am Sonntagmorgen direkt im Gottesdienst melden, wenn du an diesem Sonntag beim Schöpfen, Abräumen und Abwaschen mithelfen kannst.

Tänzer und Stolperer

Tänzer und Stolperer heisst das neue Buch von Bernhard Ott. Dies wird uns auch in der neuen Gottesdienstserie begleiten. Du findest in der VineyardApp zu jeder Predigt die Angaben zu den Bibelstellen und dem Abschnitt im Buch. Dieses kannst du in der Vineyard kaufen oder bei Fontis online bestellen.

Am Sonntag, den 27. Februar, dürfen wir den Autor himself, Bernhard Ott, als Gastsprecher willkommen heissen. Don't miss it!

Buch kaufen

Unser Schutzkonzept

Die Einschränkungen sind aufgehoben, doch der Virus ist damit nicht verschwunden. Es bedeutet, dass wir alle wieder stärker Verantwortung übernehmen und das individuelle Sicherheitsbedürfnis jedes einzelnen respektieren. Das bedeutet, dass wir weiter beim Eingang die Hände desinfiszieren, leistungsstarke UVC-Geräte die Virenlast in den Innenräumen reduzieren, wir mittels CO2-Sensoren die Luftqualität überprüfen und regelmässig lüften. Und: es dürfen selbstverständlich weiter freiwillig Masken getragen werden. Ob dies dann zum eigenen Schutz ist oder die fehlende Rasur verbergen soll, bleibt ein Geheimnis....

Falls du dich unsicher fühlst oder ein Anliegen deponieren möchtest, dann wende dich ungeniert an Boris.

Frauen unterwegs

Frauen ermutigen Frauen, dies ist das Motto unserer «Frauen unterwegs» Treffen. Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam unterwegs zu sein. Immer mit dem Ziel, dass wir uns eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen können, um einander und Jesus zu begegnen und danach wieder gestärkt zurückkehren.

Am Samstag, den 26. Februar, treffen wir uns um 9:00 Uhr in den Räumen der Vineyard Aarau. Ulrike Krallmann wird ihre Gedanken teilen zum Thema "Leben als Frau mit Einfluss und Wirkung".

Alle Infos findest du hier

Nächste Termine

29
Mär
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
31
Mär
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 17:00 Uhr
Details
01
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 14:00 Uhr
Details
01
Apr
Dankesabend 2023
18:00 – 23:00 Uhr
Details
02
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details
02
Apr
Vinkids Chile
10:00 – 11:30 Uhr
Details
04
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team (Gebet)
19:00 – 21:00 Uhr
Details
05
Apr
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
09
Apr
Vor Ihm
10:00 – 11:30 Uhr
Details
16
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details

Newsletter

Der Newsletter erscheint monatlich und versorgt dich mit den Neuigkeiten aus der Vineyard.

Wenn du dies nicht mehr möchtest kannst du ihn hier abbestellen.

WEBSEITE
PODCASTS
KONTAKT

 

VINEYARD AARAU
Laurenzenvorstadt 85
5000 Aarau