gemeinsam Zukunft gestalten
Samstag, 4. März 23
Die Vineyard Aarau versteht sich als Weggemeinschaft und geistliche Familie. Miteinander wollen wir herausfinden, was das Leben und die Botschaft für uns bedeutet und wie sie in unserem Leben persönlich und im Miteinander konkret wird. Dabei suchen wir nach Wegen, wie wir dieses Jesus-Leben für andere zugänglich machen können, sodass es in unserer Region keinen Menschen gibt, der nicht mindestens eine Gelegenheit hatte, Jesus persönlich kennen zu lernen und sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden.
Wir glauben, dass es für diese Form der Kirche ein verbindliches Mit- und Zueinander braucht. Doch wie sieht das konkret aus? Zu wem oder was wollen wir verbindlich sein? Und wie drückt sich das aus?
Diese Fragen werden wir am Samstag, dem 4. März 23, diskutieren. Wir starten dabei nicht mit einem vorgefertigten Bild oder konkreten Ansagen - sondern werden aufeinander hören, Fragen und Herausforderungen vertiefen, um damit hoffentlich am Ende des Tages zu einer ähnlichen Sicht zu kommen.
Das Ergebnis ist offen - du diskutierst und prägst mit! Du zählst dich zur Vineyard Aarau, also bist du an diesem wichtigen Tag mit dabei! Egal ob du dich seit einer Woche oder seit 10 Jahren dazuzählst, komm an diesen Tag. Egal ob du aktiv mitarbeitest oder noch deinen Platz suchst, diskutiere mit! Egal ob du aktuell frustriert bist von Kirche und Glaube oder voll motiviert, präge unsere nächsten Schritte in die Zukunft!
Marlin Watling, ein erfahrener Coach und Moderator, wird uns durch diesen Tag durchführen. Damit legen wir die Grundlage, dass jede und jeder gehört wird und sich ein Gemeinsames entwickelt.
Ablauf
Dieser Tag wird intensiv - sei dementsprechend ganz mit dabei. Falls du nur teilweise mit dabei sein kannst, so sprich das mit Boris ab.
Zeit | Element | Bemerkung |
---|---|---|
08:00 | GV des Vereins Vineyard Aarau | für BLT und GLT und alle, die hineinhören möchten |
08:30 | Ankommen mit Kaffee und Zopf | |
09:00 | Worship und Gebet | |
09:30 | Einführung ins Thema - Diskussion | |
12:00 | Mittagessen | |
13:00 | Weiterarbeit am Thema | |
14:00 | Kaffee-Pause | |
14:30 | Weiterarbeit am Thema | |
15:30 | Ergebnisse und nächste Schritte | |
16:00 | Abschluss |
Anmeldung
Damit wir den Tag planen können, brauchen wir deine Anmeldung bis zum 28. Februar 23. Um das System nicht zu überfordern, braucht es für jede Person eine separate Anmeldung.
Fragen oder Anmerkungen?

Boris Eichenberger
079 323 40 30