Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt werden kann, gelangst du hier zur Webansicht

Image by Jarek from Pixabay

März in der Vineyard – Aufbruch in den Frühling!

Der März weckt die Hoffnung auf wärmere Tage und die ersten Sonnenstrahlen, die uns aus der Winterstarre holen. Doch nicht nur draußen regt sich Neues – auch in der Vineyard ist einiges los!

In unseren Videonews bekommst du einen schnellen Überblick über alles, was ansteht. Schau rein und sei gespannt, was der März für dich bereithält! 

zu den Videonews

 

Herbstferien 2025

Während einige noch die Wintersonne in den Bergen geniessen, steigt bei anderen schon die Vorfreude auf Sommer, Sonne und Meer. Und genau dafür gibt es Grund: Unsere gemeinsamen Herbstferien in Italien stehen fest! Vom 27. September bis 4. Oktober geht es wieder auf unseren vertrauten Campingplatz bei Castiglione della Pescaia in der wunderschönen Toskana.

Ein Jahr, in dem man sich schon jetzt auf den Herbst freuen kann! Alle Infos zu Zeltplatz, Buchung, Aktivitäten und dem Wochenprogramm findet ihr auf der speziell für uns gestalteten Website von Surprise. Also: Termin vormerken, Platz sichern und mit uns eine unvergessliche Woche erleben!

alle Infos

Lade Menschen in deinem Umfeld zum Alpha-Livekurs ein!

Als Vineyard Aarau wollen wir Menschen ermutigen, den Glauben an Jesus zu entdecken. Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet der Alpha-Livekurs, den unsere Gemeinschaft Aare Nord mit Stefan und Evi Hoene organisiert.

Alpha ist ein offenes Treffen für Menschen, die Fragen zum Leben und Glauben haben – ohne Druck und ohne Verpflichtungen. Bei einem gemeinsamen Essen, spannenden Inputs und offenen Gesprächen können die Teilnehmenden herausfinden, was der christliche Glaube bedeutet.

Wir alle kennen Menschen, die auf der Suche nach Sinn, Orientierung oder spirituellen Antworten sind. Warum nicht einfach mal fragen, ob sie Lust haben, Alpha auszuprobieren? Oft braucht es nur eine persönliche Einladung, damit jemand den ersten Schritt wagt.

Wichtige Infos zum Alpha-Kurs:

Start: Montag, 31. März 2025, 19:00 Uhr

Ort: Fam. Hoene, Höhleweg 1, Rombach (bei grossen Gruppen evtl. an anderem Ort)

Mehr Infos: Auf der Webseite der Vineyard Aarau

Der Kurs läuft über mehrere Wochen und beinhaltet auch ein gemeinsames Wochenende.

Lasst uns beten, dass viele Menschen diese Einladung annehmen – und lasst uns mutig einladen!

Worship the King – gemeinsam anbeten

Am Freitag, 28. Februar, laden die Kirchen der Evangelischen Allianz zu einem besonderen Worship-Abend ein. Gemeinsam kommen wir zusammen, um Gott die Ehre zu geben – mit Musik, Gebet und einer Atmosphäre der Anbetung. 

Los geht’s um 19:30 Uhr in der Mino an der Bahnhofstraße. Sei dabei, wenn wir als eine Kirche, ein Leib, eine Stimme unseren König anbeten!

Sonntag, 2. März: Sport, Spass und Gemeinschaft!

Am Sonntag, den 2. März, wird’s sportlich! Die Kids der Gruppen Perlentaucher, Schatzsucher und Detektive treffen sich für einen actionreichen Morgen in der Turnhalle. Gemeinsam toben, spielen und eine gute Zeit haben – das wird grossartig!

Wichtig: Bitte in Turnsachen kommen oder welche mitbringen. Eine Trinkflasche mit Wasser ist auch eine gute Idee.

Treffpunkt: Vor der Vineyard.

Wir freuen uns auf euch!

Vor Ihm am 8. März 25

Am Samstag, 8. März 25, ist es wieder soweit: Wir treffen uns zum „Vor Ihm“. Der Name ist Programm! Gemeinsam wollen wir vor Jesus sein – ihn anbeten, auf ihn hören und im Gebet vor ihn treten. Los geht’s um 20:00 Uhr. Sei mit dabei und lass uns zusammen in seine Gegenwart eintauchen!

Vineyard Zmittag

Das Vineyard Zmittag wird sehr geschätzt und bietet neben einem feinen Essen auch die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, Freunschaften zu vertiefen und die Themen des Gottesdienstes zu diskutieren.

Das Essen wird jeweils von einem Team vorbereitet. Dabei darf das Menu sehr einfach sein. Und Evi Hoene unterstützt gerne beim Planen und umsetzen. Hast du Lust, einmal ein Vineyard Zmittag zu übernehmen? Dann trage dich direkt in der VineyardApp ein!

zur Vineyard App

VinKids Chile: mit Paulus unterwegs

Die Kids sind hautnah mit Paulus unterwegs, z.B. Blind einen Hindernisparcours zu überwinden oder vielleicht hat er ja auch in einer Hängematte übernachtet.

Und auch wenn es im Winter im OG kalt ist, wissen sich die Kids zu helfen und kennen die warmen Plätze.
Sei gespannt, was wir weiter mit Paulus erleben.

Finanzen 2025 – Ein Blick auf unser Budget

Für das kommende Jahr planen wir mit einem Gesamtbudget von 442’750 CHF, das ähnlich wie in den Vorjahren aufgestellt ist. Besonders wichtig ist uns, den Wechsel in unsere neue Location so kostenneutral wie möglich zu gestalten.

Wie setzen sich unsere Ausgaben zusammen?

  • Raumkosten: ca. 135’000 CHF
  • Personal: ca. 185’000 CHF
  • Mission, Gründungen, Netzwerke: über 40’000 CHF
  • Bereiche und Mitarbeitende: 50’000 CHF
  • Admin und Kommunikation: 10’000 CHF

Unsere eritreisch-sprachigen Geschwister tragen etwa 50’000 CHF bei. Die restlichen 355’000 CHF werden durch Spenden und Kollekten aufgebracht, ergänzt durch knapp 40’000 CHF aus sonstigen Einnahmen wie Vermietungen oder Essen.

Vielen Dank für eure treue Unterstützung, die all dies möglich macht!

Möchtest du mittragen? Alle Angaben findest du auf unserer Webseite.

Chancenschaffer – mit Arbeit Gutes tun

Mit unserem Projekt Chancenschaffer unterstützen wir Menschen mit Migrationshintergrund dabei, Fuß im Schweizer Arbeitsmarkt zu fassen. Gleichzeitig bieten wir dir zuverlässige Unterstützung genau dort, wo du sie brauchst – sei es im Haushalt, im Garten oder bei anderen Arbeiten.

Aktuell sind wir mit drei Mitarbeitenden einsatzbereit und haben Kapazitäten für weitere Aufträge. Das Beste: Unsere neue Webseite ist jetzt online! Besuche uns unter www.chancenschaffer.ch und erfahre mehr über unser Angebot.

Hilf mit, dieses wertvolle Projekt bekannt zu machen, und empfehle uns weiter – gemeinsam schaffen wir Chancen!

Ein Blick in die Kirchenlandschaft

Die Universitäten Lausanne und Basel haben in einer umfassenden Studie untersucht, wie sich religiöse Gemeinschaften in der Schweiz entwickeln – und kommen dabei zu sechs spannenden Erkenntnissen. Lokale religiöse Gruppen wie Kirchen, Gemeinden, Synagogen, Tempel, Moscheen oder spirituelle Zentren bleiben zwar die wichtigste Form, in der Religion gelebt wird, aber vieles hat sich zwischen 2008 und 2022 verändert.

1. Weniger religiöse Gruppen, weniger Teilnehmer:

Die Gesamtzahl religiöser Gemeinschaften und der regelmäßigen Teilnehmer an religiösen Ritualen ist insgesamt zurückgegangen. Es gibt weniger Gemeinden und Gottesdienstbesucher, doch gleichzeitig gewinnen einzelne Gemeinschaften an Bedeutung.

2. Das Durchschnittsalter steigt:

Die Leiterinnen und Leiter sowie die Mitglieder der religiösen Gemeinschaften sind im Durchschnitt älter geworden. Jüngere Generationen nehmen tendenziell weniger regelmäßig am religiösen Gemeindeleben teil.

3. Mehr Offenheit und Inklusion:

Religiöse Gemeinschaften zeigen sich heute wesentlich offener für Frauen in Führungspositionen und inklusiver gegenüber homosexuellen Menschen. Diversität und Akzeptanz gewinnen innerhalb religiöser Kreise deutlich an Stellenwert.

4. Lockerere, informellere Gottesdienste:

Vor allem christliche Gemeinden feiern ihre Rituale und Gottesdienste zunehmend in lockerer, informeller Atmosphäre. Starre Formen und Rituale treten in den Hintergrund, persönliche und authentische Ausdrucksformen werden wichtiger.

5. Stärkeres karitatives Engagement:

Religiöse Gruppen engagieren sich immer stärker sozial und karitativ. Sie leisten zunehmend konkrete Hilfe im sozialen Bereich und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

6. Wachsendes Umweltbewusstsein:

Immer mehr Gemeinden nehmen ökologische Themen ernst, engagieren sich für Nachhaltigkeit und integrieren Umweltschutz aktiv in ihr religiöses Handeln und ihre Gemeindearbeit.

 

Spannende Ergebnisse, die sich auch in der Entwicklung von unserer Kirche spiegeln.

Weiterer Einblick findet sich hier und hier

Nächste Termine

15
Jun
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
18
Jun
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
21
Jun
RevUp Kleingruppe
18:00 – 21:00 Uhr
Details
22
Jun
Vinkids Chile
10:00 – 11:30 Uhr
Details
22
Jun
College Stabsübergabe
10:00 – 11:30 Uhr
Details
22
Jun
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details
22
Jun
Wasser-Plausch in der Badi Aarau
13:00 – 17:00 Uhr
Details
22
Jun
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
24
Jun
Gemeinschaftsleitungs-Team
19:00 – 21:00 Uhr
Details
25
Jun
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
28
Jun
RevUp Special
18:00 – 21:00 Uhr
Details
29
Jun
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
06
Jul
Vinkids Chile
10:00 – 11:30 Uhr
Details
06
Jul
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details
06
Jul
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
08
Jul
Gemeinschaftsleitungs-Team
19:00 – 21:00 Uhr
Details
13
Jul
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
20
Jul
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
27
Jul
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details
03
Aug
Eritreer-Gottesdienst
14:00 – 17:00 Uhr
Details

Newsletter

Der Newsletter erscheint monatlich und versorgt dich mit den Neuigkeiten aus der Vineyard.

Wenn du dies nicht mehr möchtest kannst du ihn hier abbestellen.

WEBSEITE
PODCASTS
KONTAKT

 

VINEYARD AARAU
Laurenzenvorstadt 85
5000 Aarau