Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt werden kann, gelangst du hier zur Webansicht

das Vineyard-Weekend

Das Vineyard-Weekend ist DAS Highligt vom 2022. Wir wünschen uns, dass wir als ganze Vineyard dieses Weekend gemeinsam erleben. Bist du mit dabei?

Mehr dazu im Video

Gemeinde-Weekend

Die tolle Gemeinschaft in den Herbstferien hat bei uns Lust auf mehr geweckt. Wir meinen, dass es bald wieder eine Möglichkeit für viel Gemeinschaft geben sollte. Deshalb wartet Ende August (27.8.-29.8.) ein Gemeindewochenende in Vaumarcus auf uns. Neben wertvollen Zeiten mit Gott, werden wir auch Ausflüge machen und viel Zeit haben, uns zu begegnen, auszutauschen und die Gemeinschaft zu geniessen. Das Kick-Off-Weekend vom RevUp wird in unserem Gemeindewochenende integriert sein. Die Teens werden teilweise Programmpunkte für sich haben, uns aber immer wieder begegnen. Wir freuen uns enorm über diese Bereicherung und der Möglichkeit, dass sich Leute unterschiedlicher Generationen einfach und unkompliziert begegnen können.

Wir hoffen, dass sich möglichst alle Leute aus der Vineyard anmelden, damit wir viel Zeit mit Gott und zusammen verbringen können. Deshalb: Zögere nicht und melde dich an! Alle Informationen, die du für die Anmeldung brauchst, sind hier ersichtlich!

Anmelden kannst du dich über den folgenden Link. Dort findest du auch alle anderen wichtigen Informationen.

Alle Infos zum Weekend

Gottesdienst ab dem 27. Februar 2022

Mit dem Gottesdienst vom Sonntag, dem 27. Februar 22, feiern wir wieder gemeinsam Gottesdienst.
Ab 9:45 Uhr bist du herzlich willkommen, um einen Kaffee rauszulassen und dich mit anderen auszutauschen. Um 10:00 Uhr geht es dann los mit dem Programm in der Celebration Hall oder den VinKids Stärnli, Bäre oder Chile. Jeweils einmal pro Monat treffen sich die RevUpler im College. Sie starten mit uns um 10 Uhr im Gottesdienst und fahren dann um 10:30 Uhr mit ihrem aktuellen Thema im RevUp-Raum weiter.

Im nächsten Gottesdienst ist Bernhard Ott als Gast-Prediger mit dabei. Er ist der Autor des Buches "Tänzer und Stolperer", das uns durch die aktuelle Predigtserie begleitet.

Wir werden für einige Zeit den Gottesdienst weiter per Live-Stream übertragen. Damit wollen wir den Vineyardlern, für die ein Treffen in einer grossen Gruppe noch zu früh ist, weiter einen Zugang zum Gemeindeleben bieten.

Ebenso werden wir weiter ins Café im ersten Stock übertragen. Falls es dir also in der CelebrationHall zu viel oder zu eng wird, darfst du gerne nach oben ausweisen.

Alle Infos zum Gottesdienst und der Link zum Live-Stream kommt über unser Gottedienstmail.

Infos zum Gottesdienstmail

Suppen-Zmittag

Gemeinschaft steht für uns in den nächsten Monaten im Vordergrund. Daher bieten wir in den nächsten Monaten nach jedem Gottesdienst ein Suppen-Zmittag an. So können wir gemütlich noch einige Zeit zusammensein, austauschen, ein feines Zmittag geniessen.

Wir werden dazu das Café im ersten Stock mit Festbänken einrichten. Ebenso stehen die Tische in der Celebration Hall und Tische draussen zur Verfügung. So kann jeder gemäss seinem eigenen Sicherheitsbedürfnis einen Platz finden.

Das Zmittag gibt es zu einem Unkostenbeitrag von 5 Franken pro Esser ab 12 Jahren. Kaffee, Tee und Pet-Getränke gibt es zu den üblichen Preisen.

Das Hospitality-Team leistet hier einen Extra-Effort. Falls du einmal mitkochen möchtest, darfst du dich gerne bei Evelyn Hoene melden.

Wir brauchen jeweils auch vier spontane Helfer oder Helferinnen (ja, die Männer sollen sich zuerst angesprochen fühlen...) Du kannst dich jeweils am Sonntagmorgen direkt im Gottesdienst melden, wenn du an diesem Sonntag beim Schöpfen, Abräumen und Abwaschen mithelfen kannst.

Welcome Brunch am 6. März, 09:30 Uhr

Vielleicht warst du schon einige Male bei uns im Gottesdienst? Oder du bist schon länger dabei und hast Fragen? Oder dich interessiert, was die Vineyard Aarau eigentlich ist?

Der Welcome Brunch ist dann genau das Richtige für dich! Du erfährst und erlebst, was die Vineyard Aarau ist und kannst alle Fragen stellen.

Der Anlass findet im privaten Rahmen bei einem gemütlichen Brunch statt. Du bist dabei unser Gast! Kids dürfen gerne mit dabei sein. Die Nebenräume stehen zum Spielen zu Verfügung, es gibt jedoch keine separate Kinderbetreuung.

Bitte melde dich bis am Mittwoch vor dem jeweiligen Datum über untenstehendens Formular oder direkt bei Mighele Grenacher an

Infos und Anmeldung

die grosse Vineyard-Umfrage

Zwei Jahre, die alles Durcheinander gebracht haben. Dies ist nicht nur eine Herausforderung - sie ist auch eine Chance, Neues zu starten. Wir wollen dabei weder Schnellschüsse, noch Rohkrepierer produzieren. Daher interessiert uns, wie du die Vineyard erlebst. Mit einer grossen Umfrage wollen wir deine Meinung abholen. Falls du ab und zu in die Vineyard kommst oder dich in irgendeiner Form dazuzählst, dann schenke uns 15 Minuten und lass uns wissen, was du denkst!

zur grossen Umfrage

Putz- und Arbeitstag am Samstag, den 26. März 2022

Der Frühlingsputz steht an. In einem Jahr finden in der Vineyard Aarau mehrere hundert Veranstaltungen und Gruppentreffen statt. Es wird gesungen, diskutiert, gelehrt, gespielt, gegessen, gebetet und vieles mehr. Einmal pro Jahr nehmen wir uns die Zeit um die Räume der Vineyard Aarau gemeinsam auf Vordermann zu bringen. Es gibt einiges zu tun - packe mit an!

Melde dich an!

Unsere aktuelle Finanzsituation im Überblick

Wir sind gut ins neue Jahr gestartet. Unsere Einnahmen liegen bei knapp 28'500 CHF - unsere Ausgaben bei 30'700 CHF. Danke, für dein Mittragen!

Eine Übersicht über unsere Finanzen findest du jeweils an der Infowand oder hier.

10% unserer Einnahmen geben wir weiter. In den letzten Jahren haben wir u.A. die Gemeindegründung der Vineyard Sursee mit einem Beitrag unterstützt. Mit diesem Brief sagen sie uns danke!

Gerne steht dir Annegret Hauri als Bereichsleiterin Finanzen für weitergehende Fragen zur Verfügung.

God-Story von Rama

Viele Dinge in meinem Leben haben mich dazu gebracht, aufzugeben. Ich habe immer wieder Probleme wegen meinem Status und dass ich als Flüchtling nicht anerkannt bin. Immer wieder lösen sich diese Probleme, aber es kommen auch wieder neue Schwierigkeiten für mich und meine Tochter. Deshalb fühle ich mich oft hoffnungslos und erschöpft. Ich hatte auch Gedanken, dass ich nicht mehr leben möchte mit so viel Stress. Aber Gott war und ist immer da. In Zeiten der Verzweiflung war Gott da, um mich zu führen.

Am 29. Januar 2022 war mein Corona-Test war positiv, mein Kind und ich mussten uns für vier Tage in Quarantäne begeben. Dafür haben sie uns nach Frick geschickt. Das waren sehr schwierige Tage für uns, weil meine Tochter mir immer wieder Fragen gestellt hat: "Mami, wann fahren wir nach Hause? Mami, ich will zurück in unser Zimmer im Camp in Aarau. Mami, ich will mit Freunden spielen. Mami, es gefällt mir nicht, mir ist langweilig". Dauernd hat sie mir solche Fragen gestellt. Ich versuchte, sie zu beruhigen.  Zum Glück waren die Securitas-Angestellten sehr nett und haben mit meiner Tochter gespielt. Während andere Leute für 7 oder mehr Tage in Quarantäne bleiben mussten, durften wir nach nur 4 Tagen wieder zurückgehen. Im Camp sind wir an einem Dienstag angekommen. Dort war für mich ein Brief vom Arzt mit einem Termin für den nächsten Tag, also Mittwoch. Hätten wir wie geplant 7 Tage in Quarantäne bleiben müssen, hätten wir den Termin verpasst und hätten die Rechnung dennoch zahlen müssen. Wir sind Gott sehr dankbar, dass er uns vor dieser unnötigen Rechnung bewahrt hat. Gott hat uns auch hier nicht verlassen. Er ist immer da und sorgt für uns!

Am Freitag der gleichen Woche, am 18.2.22, habe ich mit meinem Betreuer im Camp gesprochen. Ich habe ihm erzählt, wie verzweifelt, traurig und einsam ich mich fühle. Denn meine Tochter wird das Kindergartenjahr wiederholen müssen, weil sie grundsätzliche Probleme mit Sprechen hat. Sie hat Schwierigkeiten damit, sich auszudrücken mit Worten. Ich war so verzweifelt, dass ich mich deswegen selbst verletzt habe. Mein Betreuer hat mit mir gesprochen und mich beraten, was ich tun könnte. Er hat mir gesagt, dass ich mich nicht zurückziehen soll, dass ich rausgehen soll. Er hat mir gesagt, dass ich mich selbst gern haben muss. Er hat mir gesagt, dass ich in den Spiegel schauen und mich anlächeln soll. Das ist für mich ein Art Therapie für mich, mich selbst anzunehmen und gern zu haben. Ich bin sehr dankbar für Leute, die mir helfen und mir gute Tipps geben, die mich in meinem Leben unterstützen. Vielleicht denken einige Leute, dass diese dumm ist, aber mir hat das sehr geholfen. Jesus schickt mir immer wieder Leute, die mir helfen in meinem Alltag. Jesus ist meine Stärke und mein Weg. Ohne ihn bin ich nichts. Deshalb bin ich so froh, dass ich ihn kenne, dass ich ihm alles anvertrauen kann und dass er für mich sorgt, manchmal direkt und manchmal auch durch Leute, die mir zur Hilfe kommen. Dafür danke ich ihm und möchte ihm die Ehre geben!

Hand aufs Herz

Komm vorbei und lache dich kaputt - damit du heil nach Hause gehen kannst!

Das Leben ist manchmal schwer. Ein Grund mehr, es auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben. Darum soll es gehen an diesem Abend. Lust auf Leben! Torsten Hebel skizziert treffend und mit einer unglaublichen Beobachtungsgabe die Tücken des Alltags. Er versteht es wie kaum ein anderer, mit einem zwinkernden Auge so manche Tragödie des Lebens in eine Komödie zu verwandeln. Denn 

Humor, so Hebel, erfordert Distanz zu uns selbst und ist deshalb die große Kunst des Lebens. Dieser Abend wird deine Sicht aufs Leben verändern! Ohne Zweifel!

Billete kaufen

Nächste Termine

29
Mär
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
31
Mär
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 17:00 Uhr
Details
01
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 14:00 Uhr
Details
01
Apr
Dankesabend 2023
18:00 – 23:00 Uhr
Details
02
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details
02
Apr
Vinkids Chile
10:00 – 11:30 Uhr
Details
04
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team (Gebet)
19:00 – 21:00 Uhr
Details
05
Apr
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
09
Apr
Vor Ihm
10:00 – 11:30 Uhr
Details
16
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details

Newsletter

Der Newsletter erscheint monatlich und versorgt dich mit den Neuigkeiten aus der Vineyard.

Wenn du dies nicht mehr möchtest kannst du ihn hier abbestellen.

WEBSEITE
PODCASTS
KONTAKT

 

VINEYARD AARAU
Laurenzenvorstadt 85
5000 Aarau