Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt werden kann, gelangst du hier zur Webansicht

Raum schaffen

In den aktuellen Videonews führt Boris aus, wie wir in der aktuellen Saison Raum schaffen wollen: für Jesus, für die Teens und Kids, für die Gemeinschaften und für Menschen, die Jesus noch nicht kennen.

Schau rein!

Vineyard-Tag

Die neue Saison startet diesen Sonntag, den 7. August mit den Vineyard-Tag.

Eigentlich ist es ja ein halber Tag - aber Vineyard-Halb-Tag tönt halt nur halb so cool. Wir starten um 09:30 Uhr mit einem Open-Air-Kaffee. Du kommst in den Genuss unserer neuen Kaffee-Maschine mit Fair-Trade-Kaffee und Verpackung, die vollständig biologisch abbaubar ist.

Um 10:00 Uhr startet der Gottesdienst-Teil. Die Kids sind am Anfang mit dabei, damit wir sie für das neue Schuljahr segnen können. Ca. 10:20 gehen sie dann in ihre eigenen Gruppen. Nach dem Worship hören wir von Deborah und Matthias Keller aus der Gemeindegründungsinitiative Zug. Sie nehmen uns mit hinein, wie Gottes Barmherzigkeit und Kraft für Menschen in Zug erlebbar werden soll.
Gemeinschaften ist das Thema im zweiten Teil des Gottesdienstes. Nach einem kurzen Info-Inspirations-Preach werden wir praktisch. Wir treffen uns in den Gemeinschaften, um die Anstösse aus der Predigt zu vertiefen, zu planen und zu beten. Interessierte dürfen sich gerne einer bestehenden Gemeinschaft anschliessen, bei einer entstehenden Gemeinschaft mitbeten oder sich mit Kellers für die Initiative Zug treffen.

Nach einem kurzen gemeinsamen Abschluss geht es um 12 Uhr mit Food'N'Chill weiter. Dazu bauen wir den Grill und je nach Wetter Festbecke drinnen oder draussen auf.

Food'N'Chill

Anschliessend an den Gottesdienst-Teil am Vineyard-Tag geniessen wir die Gemeinschaft, treffen uns mit alten und neuen Bekannten, vertiefen die Themen vom Morgen.

Fürs Essen nimmt jeder selber etwas mit. Geschirr, Besteck und ein heisser Grill stehen zur Verfügung. Bring deinen Salat, Desserts, Chips, Salsa, Guacemole, Humus, Grilladen, Vegi-Wurst, Bier, Wein, IceTea für dich und vielleicht noch für jemanden sonst mit, damit am Ende auch die mitessen können, die spontan in den Gottesdienst kommen...

Natürlich stehen auch wieder vier Schürzen zur Verfügung: für eine:n Grillmeister:in und fleissige Helfer:innen beim Abwaschen.

JuAll-Fest

Unsere coolen Teens vom RevUp starten diesen Samstag mit einem grossen Sommerfest - organisiert von der Mino, der EMK, der Ref. Landeskirche und der Vineyard Aarau - unter der Leitung der one and only (trommelwirbel trommelwirbel) Angela!

Im Bubbelsoccer gehts all in, beim Karaoke sucht Aarau den nächsten Superstar und an verschiedenen Essenposten tanken die Teens auf für alle weiteren Aktivitäten. Kennst du Teens, die bei dir aus und eingehen oder ab und zu am Esstisch auftauchen? Dann schicke sie ab 16 Uhr ins Zwinglihaus im Scheibenschachen.

Und: hast du am Samstag Zeit, spontan beim Auf- oder Abbau oder an einem Stand mitzuhelfen? Dann melde dich über folgenden link

da helfe ich mit!

Jesus-Lab

Das Weekend von Mark Scandrette hat viele Inspiration rund um Jüngerschaft ausgelöst. Wir wollen nun ein Modell von Mark - die Jesus-Labs - konkret ausprobieren. Wir wollen dabei lernen und dann die Idee in der Vineyard Aarau in den Gemeinschaften und als ganze Gemeinde dann in unserer eigenen Form und mit unseren Themen umsetzen.

Wir haben dazu fünf Zoom-Meetings an Montagabenden geplant, in denen wir die Inhalte der Seligpreisungen in einem Jesus-Lab vertiefen und dabei die Idee des Jesus-Labs gleich praktisch kennenlernen. Mark wird diese Abende leiten - dh sie werden auf Englisch sein und nur bei Bedarf simultan auf deutsch übersetzen.

Start ist am Montag, den 17. Oktober 22. Anmeldeschluss ist Ende September. Die Teilnahme ist beschränkt.

Jede:r ist eingeladen - sofern du zu Folgendem bereit bist:

  • Du bist an jedem der fünf Abende dabei
  • Du bist aktiv, offen und lernbereit
  • Du bist bereit, das gelernte im Rahmen eines Jesus-Labs in der Vineyard umzusetzen

Infos und Anmeldung

gemeinsam Beten - zwei Gelegenheiten

Gebet ist der Motor der Kirche. Und doch ist es nicht ganz einfach, als Kirche gemeinsam zu beten. Daher suchen wir immer wieder nach Gelegenheiten, um gemeinsam zu beten. Aktuell beten wir zweimal pro Woche. Und du bist herzlich willkommen, mit dabei zu sein.

Am Mittwochmorgen findet von 6:15 bis 7:00 Uhr das Frühgebet statt. Wir nehmen persönliche und gemeinsame Anliegen auf und beten mit und für einander. Du darfst gerne regelmässig oder auch unregelmässig mit dabei sein. Treffpunkt im Kaffee der Vineyard im ersten Stock.

Am Dienstagabend beten wir virtuell und doch gemeinsam. Über eine Whatsapp-Gruppe verbunden beten wir für Themen rund um die Vineyard. Du kannst aber auch eigene Anliegen teilen oder Eindrücke reingeben. Melde dich über diesen Link an: https://chat.whatsapp.com/FKPrtcOZHrEHz8P80Uz9pX Du kannst dich so auch jederzeit wieder abmelden. Und du darfst auch mit dabei sein, wenn dir der Dienstagabend nicht passt und dafür unter der Woche die Anliegen im Gebet aufnimmst.

Das Whatsapp-Gebet findet neu am Dienstagabend von 18:30 bis 19:00 Uhr statt.

Gemeinschaften

Die Vineyard Aarau gibt es zentral und organisiert - und dezentral organisch. Die Gemeinschaften gehören dabei zum dezentralen, organischen Leben der Vineyard. In verschiedenster Art und Form treffen sich Menschen, um in ihrer Jesus-Nachfolge zu wachsen und ein Segen für andere zu sein: Jüngerschaft und Mission. Dabei gibt es grosse und kleine Gemeinschaften, solche am Entstehen oder Verändern, andere mit voller Energie und Wirkung.

Eine Übersicht über einige der Gemeinschaften findest du auf unserer Webseite. Gerne kannst du reinschnuppern oder auch eine eigene Gemeinschaft starten.

Gemeinschaften im Überblick

Verschenke dich an unsere Kids!

Unsere Kids sind nicht die Kirche der Zukunft - sie sind die Kirche der Gegenwart. Damit wir ihnen ein Umfeld bieten können, in dem sie Jesus erleben und sich sicher fühlen können, suchen wir Mitarbeitende.

Stärnli (0-3 Jahre)

Dich erwartet ein Morgen mit tollen Kleinkindern mit Spielen, Geschichten erzählen und Znüni essen.
Wenn du gerne einen solchen Morgen leiten möchtest, dann bist du um 9:30 Uhr vor Ort um den Stärnliraum vorzubereiten. Das heisst, Spielsachen aufstellen, Rutschbahn bereitstellen und das Znüni schon so weit es geht vorzubereiten. Um 9:45 Uhr trifft die zweite Person ein, die an diesem Morgen hilft. Du wirst sie kurz informieren über den Morgen. Dann treffen auch schon die ersten Kids ein. Nach dem Gottesdienst schreibst du eine kurze Mail an alle Stärnlimitarbeiter wie der Morgen gewesen war. Vorbereitung auf den Stärnlimorgen braucht es kaum.
Wenn du einfach gerne an einem solchen Morgen helfen möchtest, dann bist du um 9:45 Uhr vor Ort und wirst von der Morgenleitung kurz instruiert. Dann darfst du die Zeit mit den Kids geniessen, spielen und da helfen wo es gerade Hilfe braucht.
Der Einsatz geht inkl. Aufräumen bis ca. 12:00 Uhr.

Verpflichtung
Wir starten mit einer Probezeit von ca. 2-3 Einsätzen. Danach verpflichtest du dich für einen Einsatz alle 2-3 Monate.

Team
Katharina Betschmann, Sidonie Diener, Rahel Hauser, Alexandra Zimmerli, Lea Meier, Melanie Frey, Deborah Hächler

Interessiert?
Dann melde dich bei Denise Aebersold

Bäre (3 Jahre – 1. KiGa)

Dich erwartet ein Morgen mit tollen Kids mit Spielen, Geschichten erzählen, basteln und malen und Znüni essen.
Für einen Morgen bei den Bären bist du um 9:30 Uhr vor Ort um den Bäreraum vorzubereiten. Das heisst, Spielsachen aufstellen und das Znüni schon so weit es geht vorzubereiten. Um ca. 9:45 treffen die ersten Kids ein.
Die Vorbereitung auf den Sonntag beträgt in der Woche vorher ca. 2 Stunden: Geschichte und allenfalls Bastel- oder Malarbeit vorbereiten und Znüni besorgen.
Der Einsatz geht inkl. Aufräumen bis ca. 12:00 Uhr.

Verpflichtung
Wir starten mit einer Probezeit von ca. 2-3 Einsätzen. Danach verpflichtest du dich für einen Einsatz alle 2-3 Monate.

Team
Denise Aebersold, Simon Hächler

Interessiert?
Dann melde dich bei Denise Aebersold.

VinKids Chile (1. KiGa – 6. Klasse)

Du darfst dich freuen auf einen Gottesdienst mit tollen Kids. Es gibt Spiele, ein Plenum mit Geschichte und Worship, Bastelarbeiten, Malen und Action.
Du triffst dich mit den anderen Helfern um 9:30 Uhr direkt im Dachgeschoss in den VinKids Chile Räumen. Die Morgenleitung wird dich bereits in der Woche vorher schon mal informieren. Am Morgen wird dann nochmals kurz besprochen und aufgestellt. Um 9:45 Uhr treffen die ersten Kids ein.
Wenn du möchtest wirst du am Morgen selber für eine der drei Altersgruppen (1. KiGa – 1. Klasse; 2. Klasse – 4. Klasse; 5. Klasse – 6. Klasse) verantwortlich sein. Das würde bedeuten, du bereitest für die entsprechende Altersgruppe eine Vertiefung zu der Geschichte vor. Die Geschichte wird von der Morgenleitung vorbereitet. Im Anschluss an das Plenum, werden die einzelnen Gruppen dann aufgeteilt und du wirst mit einem Helfer die Vertiefung in deiner Gruppe durchführen. Die Vorbereitung beträgt ca. 2-3 Stunden.
Wenn du einfach gerne an einem solchen Morgen helfen möchtest, dann bist du um 9:30 Uhr vor Ort und wirst von der Morgenleitung kurz instruiert. Dann darfst du die Zeit mit den Kids geniessen, spielen und da helfen wo es gerade Hilfe braucht.
Der Einsatz geht inkl. Aufräumen bis ca. 12:00 Uhr.

Verpflichtung
Wir starten mit einer Probezeit von ca. 2-3 Einsätzen. Danach verpflichtest du dich für einen Einsatz alle 2-3 Monate.

Team
Denise Aebersold, Andrea Wagner, Andreas Meier, Simea Meier, Milena Imthurn, Andrea Odermatt, Roger Odermatt, David Bärtschi, Leonie Imthurn (Kids-Worship)

Interessiert?
Dann melde dich bei Denise Aebersold.

LiveStream

Wir haben gelernt, mit dem Corona-Virus zu leben. So freuen wir uns auf eine "normalere" Zeit im Miteinander und natürlichen Begegnungen.

Uns ist es wichtig, dass sich in der Corona-Phase niemand ausgeschlossen fühlt. Daher haben wir sehr lange den Gottesdienst auch online übertragen. Dies war nicht nur für Daheimgebliebene toll, sondern der eine oder die andere konnte auch von unterwegs oder von den Ferien mit dabei sein. Gleichzeitig ist die Übertragung dem persönlichen Style unseres Gottesdienstes auch abträglich: soll ich etwas aus meinem Leben teilen, wenn ich nicht weiss, wer alles noch mit dabei ist? darf ich mich frei fühlen, wenn immer irgend eine Kamera mitläuft. Wir dachten, dass wir den Livestream aktuell also pausieren - bis sich wieder eine Notwendigkeit ergibt. Vielleicht gibt es diese aber jetzt schon und wir wissen es nicht? Falls du auf den Livestream angewiesen bist, dann melde dich bei Anina.

News von AiNa Soa

Wir entscheiden, ob eine Krise die Chance erhält, zu einem Segen zu werden.

Vor zwei Jahren wurde AiNA soa durchgeschüttelt. Wir nutzten den Moment und haben die Aufgaben im Vorstand neu definiert. Aufgrund der Corona Pandemie konnten wir erst diesen Sommer auch vor Ort neue Organisationsstrukturen erarbeiten. Die neuen Strukturen erlauben es uns weiter zu wachsen und den einzelnen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich noch mehr in die Arbeit von AiNA soa hineinzugeben. Nach über 10 Jahren der Verantwortung hat Nicole Imboden das Präsidium des Vereins Jacqueline Ribeli übergeben. Jacqueline bringt viel Wissen aus ihrem Masterabschluss mit, liebt Madagascar und setzt sich mit viel Elan seit 2018 für die Arbeit von AiNA soa ein. Wir freuen uns, dass sie bereit ist, den nächsten Abschnitt von AiNA soa zu prägen.

Was wie eine Krise begonnen hat, wurde zu einem Aufbruch in AiNA soa. Gegründet im Jahr 2012 dienen wir den Menschen in Madagaskar. Wir sehnen uns nach Gerechtigkeit, Heilung und Frieden für das Land. Unser madagassisches Team ist Zeugnis von Gottes Wirken, in ihnen und durch sie sehen wir Gottes tun. AiNA soa ist in Gottes Hand, er ist unser Captain und wir folgen gerne seinem Kurs. Er hat uns durch diesen Sturm sicher geführt und dafür gebührt ihm unser ganzer Dank.

Zum aktuellen Newsletter

Nächste Termine

29
Mär
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
31
Mär
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 17:00 Uhr
Details
01
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team - Move
09:00 – 14:00 Uhr
Details
01
Apr
Dankesabend 2023
18:00 – 23:00 Uhr
Details
02
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details
02
Apr
Vinkids Chile
10:00 – 11:30 Uhr
Details
04
Apr
Gemeinschaftsleitungs-Team (Gebet)
19:00 – 21:00 Uhr
Details
05
Apr
Frühgebet
06:15 – 07:00 Uhr
Details
09
Apr
Vor Ihm
10:00 – 11:30 Uhr
Details
16
Apr
Gottesdienst
10:00 – 11:30 Uhr
Details

Newsletter

Der Newsletter erscheint monatlich und versorgt dich mit den Neuigkeiten aus der Vineyard.

Wenn du dies nicht mehr möchtest kannst du ihn hier abbestellen.

WEBSEITE
PODCASTS
KONTAKT

 

VINEYARD AARAU
Laurenzenvorstadt 85
5000 Aarau