Finanzen
Umbau mit Vision – und du kannst ihn möglich machen!
75’000 Franken – so viel ist für den Umbau und die Einrichtung unseres neuen Zuhauses im Zwinglihaus budgetiert. Eine grosse Summe, ja – aber auch eine Investition in Räume, in Gemeinschaft, in Zukunft. Und du kannst mithelfen, dass diese Vision Realität wird.
25’000 Franken sind für neue Wände eingeplant – denn wir brauchen zwei zusätzliche Zimmer für das VinKids-Programm. Ebenfalls im Plan: eine zusätzliche Toilette im ersten Stock sowie die bestehende Küche, die wir mitnehmen und in einem eigenen Raum weiter nutzen wollen. Kombisteamer, Kühl- und Eisschränke ziehen natürlich mit um. Die Umbauplanung liegt bei einem engagierten Team rund um Christof Jauslin.
Weitere 25’000 Franken investieren wir in eine neue Ton-, Bild- und Lichtanlage. Unsere aktuelle Technik stammt noch aus dem letzten Jahrtausend – es ist Zeit für ein Update. Bestehendes wird weiterverwendet, wo möglich, aber vieles muss ersetzt werden. Das Technik- und Worshipteam um Andreas Arn und Silvan Carabin hat diese Erneuerung sorgfältig geplant.
Die letzten 25’000 Franken brauchen wir für den weiteren Ausbau, den Rückbau der alten Räume und den eigentlichen Umzug.
Ein Projekt in dieser Grösse bringt Unsicherheiten mit sich – und dennoch sind wir zuversichtlich: Mit Gottes Hilfe, deiner Spende und tatkräftiger Unterstützung werden wir es gemeinsam schaffen.
Wenn du Teil davon sein möchtest: Eine Spende per Einzahlungsschein ist herzlich willkommen. Jeder Beitrag zählt – danke, dass du mitbaust!
Gemeinsam stark fürs Zwinglihaus!
Rund 66'870 Franken sind bereits für das Zwinglihaus zusammengekommen – ein starkes Zeichen der Solidarität! Besonders bewegt hat uns die grosszügige Spende unserer eritreischen Geschwister: Gemeinsam geben sie beeindruckende 35'000 Franken. Auch weitere Einzelpersonen haben mit grösseren Beträgen gezeigt, dass ihnen das Zwinglihaus am Herzen liegt. Nun sind wir auf der Zielgeraden – hilf mit, dass wir gemeinsam ans Ziel kommen! Jeder Beitrag zählt.
Fragen oder Anmerkungen?

Boris Eichenberger
079 323 40 dreinull
E-Mail